Arbeitsraum Seminar 09.09.23 | BlitzLicht – mehr als nur hell?

290,00  inkl. MwSt.

Arbeitsraum Seminar | BlitzLicht

Artikelnummer: Arbeitsraum Seminar | BlitzLicht / 9.9.23 Kategorie:

Beschreibung

Seminar

Kalkweiß weggeblitzte »Gespenstergesichter«, nachtschwarze Schlagschatten und rabenschwarze Hintergründe scheinen die weitverbreiteten Erfahrungen nach Einsatz eines Aufsteckblitzes zu sein.

Die modernen Aufsteckblitze (Systemblitze) sind aber erstklassige, mobile Lichtquellen mit hoher Lichtausbeute. Es gibt heute unzählige – zum Teil sehr preis-werte – Lichtformer für Aufsteckblitze. Von eingebauten Streuscheiben, die sich vor die Blitzröhre klappen lassen, über kleine weiße Flächen für indirektes Licht bis hin zu aufsteckbaren Lichtformern. Sogar selbst gebaute Lichtformer können Sie zusammen mit Ihren kleinen Blitzen einsetzen. Das kabellose Synchronisieren von Kamera und Blitz – oder mehreren Blitzen – ist ebenfalls problemlos geworden. Auf folgende Fragen möchten wir Ihnen im Seminar gerne Antwort geben: Was bedeutet TTL- und ETTL-Messung und -Steuerung? Was ist »entfesseltes Blitzen«? Wie setzen Sie einen oder mehrere Systemblitze gezielt ein, und wie »malen« Sie mit ihnen? Was ist »Lightbouncing«?


Seminarinhalt
Wir vermitteln das Verständnis für die Funktionen und üben die Anwendung dieser Lichtspender, damit Sie durchaus mit Licht malen und kreativ arbeiten können. So können Sie selbst ein tagsüber mehr oder weniger langweiliges Motiv in der Dunkelheit mit einem kleinen, modifizierten Systemblitz und etwas Computerarbeit in einen fast mystischen Ort verwandeln. Wir zeigen, wie Sie mit etwas Verständnis und ein wenig Übung Ihren Blitzen »gutes Licht« entlocken und sogar Bilder erschaffen, die ohne sie nicht möglich wären. Wir vermitteln zu Anfang das Vertrauen in die Automatik. Dann tasten wir uns mit systematischem Üben an die anderen Blitz-Modi heran. Wir sprechen natürlich auch noch über die verschiedenen Möglichkeiten des Blitzens über den Systemblitz hinaus unter Verwendung verschiedener einfachen Hilfsmittel.

Für wen ist das Seminar geeignet?
Dieses Seminar ist für ambitionierte Fotoamateure geeignet, die mit ihrer Kamera vertraut sind und über etwas Erfahrung im Einstellen mit den mitgebrachten Systemblitzen haben.

Termin
09.09.2023 | 10–16 Uhr

Was ist mitzubringen?
– Digitale Kamera mit oder ohne Spiegel
– Stativ (wenn vorhanden)
– Natürlich Ihre Systemblitze
– Fernauslsöser des Blitzes, wenn vorhanden
– Zweiter Blitz, wenn vorhanden

Haben Sie vorab Fragen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihren Fragen an mail@eibelshaeuser.com